
Der Lindenhof feiert
meist vier Feste im Jahr! Jedes bietet kunterbuntes Programm für Lindenhöfer und neue Gesichter. In Kooperation mit der Pferdesportgemeinschaft Lindenhof Niedernberg e.V. werden unsere Gäste mit regionalen Produkten verköstigt. Vor dem jeweiligen Termin werden weitere Infos auf der Internetseite veröffentlicht.
Das nächste Fest auf dem Lindenhof: 01. Mai 2023. Bald gibt es mehr Infos dazu.
Feiern auf dem Lindenhof
Wir stellen unsere Räumlichkeiten und das Ambiente eines Reiterhofes für Familienfeiern, Junggesellenabschiede oder Workshops zur Verfügung – im Sommer im Freien, im Winter im urigen Bauwagen. Um individuelles Rahmenprogramm (Inhalte aus den Bereichen Reitschule und Erlebnisbauernhof) kümmern wir uns gerne.
Liebes Geburtstagskind,
wir freuen uns, dass du dich für eine Feier auf unserem Hof interessierst. Grundsätzlich ist das an jedem Wochentag bei uns möglich:
- werktags nach individueller Absprache
- samstags von 10 – 14:15 Uhr (10 – 11 Uhr Ankunft und Zeit zur freien Verfügung, 11 – 12:45 Uhr Programmzeit, 12:45 – 14:15 Uhr Zeit zur freien Verfügung, 14:15 Uhr Abreise)
- sonntags von 9 – 13:15 Uhr (9 – 10 Uhr Ankunft und Zeit zur freien Verfügung, 10 – 11:45 Uhr Programmzeit, 11:45 – 13:15 Uhr Zeit zur freien Verfügung, 13:15 Uhr Abreise)
Du kannst bis zu 12 Freunde einladen. Wir stellen dir und deinen Gästen einen der beheizbaren Bauwagen oder eine Outdoor-Garage zur Verfügung. Bei schönem Wetter gibt es Sitzgelegenheit im Freien. An eurer Räumlichkeit könnt ihr eure mitgebrachten Leckereien verspeisen. Eine Küchenzeile ist vorhanden (mit Herd, kein Backofen). Dafür bitte eigene Kochutensilien (Topf, etc.) und Geschirr mitbringen. Viel Zeit zum Herumsitzen werdet ihr jedoch nicht haben…
Die Inhalte des Programms könnt ihr euch im Voraus selbst zusammenstellen. Von den Angeboten Reiten, Kutsche fahren und Voltigieren kannst du dir eine Lieblingsbeschäftigung aussuchen (ca. 60 Minuten). Dann darfst du noch einen zweiten Programmpunkt wählen: Hoftiere entdecken oder Pferde putzen (ca. 45 Minuten). Außerdem kannst du entscheiden, ob du mit deinen Freunden noch ein Originalhufeisen abbürsten und mit nachhause nehmen möchtest.
Euer Betreuer begleitet euch also für ca. 2 Stunden und die gewählten Programmpunkte finden zusammenhängend statt, d.h. zwischendurch ist Zeit für eine kleine Trinkpause – Zeit zum ausgiebigen Stärken und Herumtoben habt ihr vor und nach dem Programm (siehe obige Zeiten).
So, nun noch ein paar allgemeine Infos und Hinweise zur Buchung für eure Eltern:
Als Ausrüstung bitte feste Schuhe und ggfs. Fahrradhelme (für Reiten oder Voltigieren) mitbringen. Während der programmfreien Zeit obliegt Ihnen die Aufsichtspflicht. Das bedeutet, dass Sie die Kinder beim Herumtoben auf dem Hof begleiten, wenn diese Bereiche von Ihrer Räumlichkeit aus uneinsichtig sind. Je nach Alter der Kinder, ist es sinnvoll noch weitere Begleitpersonen mitzubringen, die ebenfalls mit festem Schuhwerk ausgestattet sind. Angefallenen Müll bitte wieder mit nachhause nehmen.
Zur Buchungsanfrage bitte gewünschten Termin und ausgewählte Programmpunkte nennen. Kurz vor der Feier bitte die Anzahl und das Alter der Kinder schicken. Wir nennen euch daraufhin eure Räumlichkeit, die ihr am Tag des Kindergeburtstages bei Ankunft selbstständig mit euren Gästen beziehen könnt. Dort werdet ihr zum Programmstart von eurem Betreuer abgeholt.
Die Kosten (140 €) können wenige Tage im Voraus auf unser Konto überwiesen werden: IBAN DE54 7956 2514 0208 0815 49, BIC GENODEF1AB1, Raiffeisenbank Aschaffenburg. (Bitte Name des Kindes und Tag der Feier als Verwendungszweck angeben.) Hufeisen (je 2 € pro Kind) können vor Ort passend an den Betreuer bezahlt werden.
Eugen Reinhart’s Hobby ist die Fahrerei und einige der Schulpferde kennen das Einspannen. Unser Repertoire reicht von der kleinen Kutsche (bis zu 5 Personen) bis hin zum Planwagen (bis zu 15 Personen). Wir kutschieren Sie gerne, mit dem Lindenhof als Ausgangspunkt, zu verschiedensten Anlässen durch die Natur.